Das Kulturfestival Bloherfel.de findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. September statt.
Hier findet Ihr das Programm.

Das Kulturfestival im Stadtteil, für uns alle.
Bei dem alle geben, was sie können – Künstler:innen und Bürger:innen.
Mit Konzerten, Theater, Ausstellungen, Workshops und mehr.
Der Eintritt ist frei!
Spenden für ein Kulturfestival 2026
sind herzlich willkommen.
Veranstaltungsorte
Schmiede: Festivalzentrum, Bloherfelder Straße 200
Lindenhof: Gasthof Lindenhof, Bloherfelder Straße 210
OT: Offene Tür, Bloherfelder Straße 170
Kirche: Ev. Kirchengemeinde, Bloherfelder Straße 170
Marktplatz: Bloherfelder Marktplatz, Bloherfelder Straße 173
Freitag 19.09.
Ausstellungseröffnung
Das bin ich
Grundschule Bloherfelde (Rotes Lernhaus)
12:00
Johanniter / Marktplatz
Mitmachen
1.) Theaterworkshop 8-12 Jahre
2.) Theaterworkshop 13-18 Jahre
Katharina Henschke, Mareike Schultz
1.) 15:00
2.) 16:30
OT –
Offene Tür
Festivaleröffnung
Weiht mit uns unseren neuen Kunst- und Kulturort ein!
Vernissage: Bildhauerei, Malerei
Dagmar Winzer, Ulrike Conrads, Ilona Schumacher,
Petra Bergmann, Bochra Slama
The Swing of Liedermaching
Eduard Schneider
19:00
Schmiede

Samstag 20.09.
Mitmachen
Zumba / Latin Dance
Bitte Sportschuhe und bequeme Kleidung mitbringen.
Halima Schalal, Marita Thomas, TuS Bloherfelde
10:00
OT –
Offene Tür
Mitmachen
Theaterworkshop für Erwachsene
Michael Uhl
11:30
OT –
Offene Tür
Ausstellung & Mitmachen
Bildhauerei, Malerei
Dagmar Winzer, Ulrike Conrads, Ilona Schumacher, Petra Bergmann, Bochra Slama
10:00 – 16:00
Schmiede
Mitmachen
Sprechen & Zuhören
„Wenn nicht zusammen, wie dann – ?“
Ein Gesprächsformat für alle über das Zusammenleben.
Corinna Wermke, Initiative Sprechen & Zuhören
16:00 – 18:00
Schmiede
Festivalkonzert
Vier Band-Generationen aus Bloherfel.de:
Cross-World-Session (Festival-Band)
Mustafa Acar, Martin Flindt, Arne Pertiet, Philipp Pumplün u.a.
Shadow of the Sun (Cover, Musikschule OL)
Buddelkasten (Rock)
Die 4 lustigen 5
(Uni OL Partyband)
19:00
Lindenhof

Konzert-Performance
Tangled Motion
Elektronik-Klänge treffen auf performativen Tanz.
Thomas Bisitz (Live-Electronic, Geige)
Marco Jodes (Tanz)
22:00
Ev. Kirche
Sonntag 21.09.
Ausstellung & Mitmachen
Bildhauerei, Malerei
Dagmar Winzer, Ulrike Conrads, Ilona Schumacher, Petra Bergmann, Bochra Slama
10:00 – 17:00
Schmiede
Konzert
Jazzfrühschoppen
Swing Alley,
Jazzlabor der Musikschule OL
11:00
Lindenhof

Mitmachen
Tanzcafé (Gesellschaftstanz)
Einfach Tanzen gehen.
Und Kaffee und Kuchen gibt’s auch. 😀
Susanne Möller TuS Bloherfelde
15:00 – 17:00
Lindenhof
Festivalabschluss
Blowout
Posaunenchor St. Nikolai,
Blowerfelde Saxophon Quartett
17:30
Marktplatz
Hier findet Ihr das Programm 2025 als PDF.
Förderer














Partner










